Die Mathelernprogramme umfassen mehrere Einzelprogramme, die den Anfangsunterricht Mathematik begleiten.
Gefördert wird u.a. das Mengenverständnis, das Bestimmen von Anzahlen, der Zahlvergleich, das Erkennen strukturierter Mengen, die Zahlzerlegung, sowie die Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 6, 10 oder 20.
Die mathematischen Operationen werden durch Blumen, Obstmengen oder Spielfiguren grafisch veranschaulicht.
Das Programmpaket besteht aus modernen, einfach zu installierenden Windows 95 - Applikationen, die sich komplett mit der Maus bedienen lassen. Die einzelnen Programme können über einen Schnellstarter leicht aufgerufen werden. Eine Festlegung der Programmreihenfolge durch den Lehrer ist möglich. Die Programme enthalten eine Druckfunktion, sodass der Lehrer auch selbst Lernmaterialien (Bilder, Arbeitsblätter) für die Schüler erstellen kann.
Die Lösungskontrolle erfolgt mittels einer Sonne (richtig) bzw. einer Regenwolke (falsch).
Im Folgenden werden die einzelnen Programme näher erläutert.
Das Paket enthält folgende Programme:
BF Gänseblümchen
ist ein Programm zur
Mengenherstellung im Zahlenraum bis 6: Entsprechend einer vorgegebenen
Zahl werden Gänseblümchen von einer Wiese "gepflückt"
und in eine Vase gestellt. "Gepflückt" wird, indem man eine
Blume mit der Maus in das Bild der Vase hineinzieht.
|

|
BF Früchte 1
Bei BF Früchte 1 wird
das Bestimmen von Anzahlen im Zahlenraum bis 6 geübt. Gezeigt wird
eine Menge von Früchten. Die Anzahl der Früchte soll bestimmt
und das entsprechende Zahlzeichen zugeordnet werden.
|

|
BF Früchte 2
Mit diesem Programm wird das Vergleichen von Zahlen im
Zahlenraum bis 6 geübt. Gezeigt werden 2 Bilder mit einer jeweilsverschiedenen
Anzahl von Früchten. Zuerst sollen die Anzahlen der Früchte bestimmt und
dann diese Zahlen miteinander verglichen werden, indem ein > , < oder = Zeichen
zwischen die Zahlen gesetzt wird.
|

|
BF Im Bus 10
ist ein Programm, mit dem
das Erkennen von strukturierten Mengen im Zahlenraum bis 10 geübt
wird. Die Strukturierung erleichtert die Simultanerfassung der Mengen. Im
"Bus", einem Holzklotz mit 2 x 5 Vertiefungen, sitzt eine
bestimmte Anzahl von Spielfiguren. Diese soll bestimmt werden und ihr das
entsprechende Zahlzeichen zugeordnet werden.
|

|
BF Im Bus 6
Vom Programmaufbau her
gleich wie Im Bus 10, nur im Zahlenraum bis 6.
|
|
BF Haltestelle 10
Mit diesem Programm wird das
Zerlegen von Zahlen im Zahlenraum bis 10 geübt. Zur Veranschaulichung
dienen Spielfiguren, die entsprechend der Zerlegung rot bzw. gelb eingefärbt
werden können.
|

|
BF Haltestelle 6
Vom Programmaufbau her
gleich wie Haltestelle 10, nur im Zahlenraum bis 6.
|
|
BF Mathebus 10
Hier wird das Addieren und
Subtrahieren bis 10 geübt. Der Schüler sieht die Aufgabe als
Term ( z.B. 4 + 2 = ? ) und mit Spielfiguren als Situation dargestellt.
Die Rechenoperationen Addieren und Subtrahieren werden durch das Zu- bzw.
Aussteigen der "Fahrgäste" veranschaulicht. Die
Spielfiguren können dabei mit der Maus in den Bus hinein- und
herausgezogen werden.
|

|
BF Mathebus 6
Vom Programmaufbau her
gleich wie Mathebus 10, nur im Zahlenraum bis 6.
|
|
BF Mathebus 20
Vom Programmaufbau her
gleich wie Mathebus 10, nur mit Zehnerüberschreitung im Zahlenraum bis 20.
|
|
Mathe-Fußball 20
BF Mathe-Fußball 20
ist ein "Würfelspiel", mit dem das Addieren und
Subtrahieren im Zahlenraum bis 20 geübt werden kann. Es kann zu zweit
oder gegen den Computer gespielt werden.
|

|
Mathe-Fußball 10
Vom Spielaufbau her wie
Mathe-Fußball 20, nur im Zahlenraum bis 10.
|
|